Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 131
|
|
(31.05.2023 | 22:41 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Mühlstraße
|
|
Baum auf Straße |
33 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2023 um 22:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem umgestürzten Baum alarmierte uns die IRLS Leipzig in die Mühlstraße. Vor Ort ragte ein großer Ast vom Burgberghang in den Straßenbereich. Mittels Bügelsäge wurde der Ast abgesägt und beiseite gelegt. Anschließend reinigten wir die Straße und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
(31.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
28 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:00Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
(30.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
45 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
(27.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
30 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 14:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
(26.05.2023 | 14:13 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Einlauf BMA |
88 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2023 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte die Einsatzkräfte am Nachmittag zum Krankenhaus. Als Auslöser konnten knusprig gebackene Kekse ausfindig gemacht werden. Die Räumlichkeiten wurden bereits gelüftet. Wir kontrollierten nochmals und stellten die Anlage wieder zurück.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
(26.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
57 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Da eine Einsatzkraft der Betriebsfeuerwehr ausgefallen war, unterstützten wir mit einem Kameraden und sicherten vor Ort Heißarbeiten an einer Anlage ab. Gegen 17:00Uhr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
(25.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
31 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Da eine Einsatzkraft der Betriebsfeuerwehr ausgefallen war, unterstützten wir mit einem Kameraden und sicherten vor Ort Heißarbeiten an einer Anlage ab. Gegen 17:30Uhr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
(24.05.2023 | 08:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
109 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2023 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Da eine Einsatzkraft der Betriebsfeuerwehr kurzfristig ausgefallen war, unterstützten wir mit einem Kameraden und sicherten vor Ort Heißarbeiten an einer Anlage ab. Gegen 17:30Uhr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
|
(20.05.2023 | 21:16 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Weinbergstraße
|
|
Türöffnung |
380 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 21:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffung wurden wir am Abend in die Weinbergstraße alarmiert. Der Bewohner eines Hauses wurde seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen. Nach Absprache mit der der Polizei schafften wir einen Zugang über über Terrassentür. Leider kam jede Hilfe zu spät. Wir übergaben die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Polizei und fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
|
(20.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
119 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 14:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
|
(20.05.2023 | 03:02 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Steinstraße
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
264 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 03:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Wasserschaden innerhalb einer Wohnung führte uns am Morgen in die Steinstraße. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Durch einen Wasserrohrbruch wurden mehrere Etagen eines Mehrfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen. Wir drehten den Hauptwasserhahn zu und konnten zeitnah die Einsatzstelle wieder verlassen, da kein weiterer Handlungsbedarf unsererseits bestand.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
|
(19.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
90 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:15Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
|
(18.05.2023 | 11:31 Uhr)
Verkehrsunfall
B2 Wölkau
|
|
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt |
413 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2023 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren aus Wölkau, Badrina, Biesen, Zschortau, Delitzsch und Eilenburg, der Rettungsdienst und die Polizei zur B2 Abzweig Wölkau alarmiert. Vor Ort stießen 2 Kfz im Kreuzungsbereich zusammen. Wir konnten den Einsatz noch auf Anfahrt in der Ortslage Naundorf abbrechen, da keine Person eingeklemmt war und die Kräfte und Mittel vor Ort ausreichten.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
|
(18.05.2023 | 05:31 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Fischerweg
|
|
Garagenbrand |
301 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2023 um 05:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine brennende Garage führte uns am Morgen zum Garagenkomplex Fischeraue. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Im weiteren Verlauf wurden betroffene Gegenstände aus der Garage gezogen und abgelöscht. Anschließend führten wir, nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera, Restlöscharbeiten durch und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
(17.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
108 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
(16.05.2023 | 19:51 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Rödgener Straße
|
|
Türöffnung |
169 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2023 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden die Einsatzkräfte am Abend in den Stadtteil Berg alarmiert. Vor Ort versuchten wir die Tür möglichst gewaltfrei zu öffnen. Da uns dies nicht gelang, musste die Tür letztendlich gewaltsam geöffnet werden. Wir übergaben die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst und fuhren zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
(16.05.2023 | 09:23 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
101 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2023 um 09:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Delitzsch fuhren wir eine Patientin innerhalb von Delitzsch vom Krankenhaus wieder nach Hause. Die Einsatzbereitschaft war nach gut 1,5h wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
(16.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
84 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
|
(15.05.2023 | 07:42 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Ziegelstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
162 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 07:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer etwas anderen Tragehilfe wurden wir am Morgen von der Besatzung des RTW Eilenburg angefordert. Aus unbekannten Gründen kam der Fahrer eines Elektrorollstuhls von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter (ca. 5m). Dabei wurde er leicht verletzt. Wir zogen den Patienten mittels Schleifkorbtrage die Böschung hinauf und konnten diesen an den Rettungsdienst übergeben. Ebenso wurde der Rollstuhl durch uns geborgen und an die Polizei übergeben. Nach ca. 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
(14.05.2023 | 13:25 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Mülleimerbrand |
135 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2023 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem brennenden Mülleimer wurden wir am frühen Nachmittag zum Busbahnhof alarmiert. Wir löschten den Behälter mittels Wasserlöscher ab und begaben uns wieder zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
|
(13.05.2023 | 08:29 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Ziegelstraße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeug |
190 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2023 um 08:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Auf einem Parkplatz liefen aus einem Fahrzeug Betriebsmittel aus. Wir stumpften diese mit Bindemittel ab, übergaben die Einsatzstelle an den Verursacher und begaben uns zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
(12.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
97 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort sicherten wir Heißarbeiten an einer Produktionsanlage ab. Im weiteren Verlauf der Brandsicherheitswache kam es zu einem Brand innerhalb dieser Anlage, welcher durch das schnelle Handeln eingedämmt werden konnte. Die Betriebsfeuerwehr wurde hinzu alarmiert und eine Ablösung der Brandsicherheitswache organisiert. Gegen 22:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
(11.05.2023 | 19:25 Uhr)
Rettungsdienst
Hohenprießnitz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
154 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2023 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient in ein Krankenhaus transportiert werden. Wir wurden durch den RTW Eilenburg nachgefordert. Ebenso das NEF aus Eilenburg und die FF Hohenprießnitz als Tragehilfe. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst fuhren wir den Patienten in ein Krankenhaus nach Leipzig. 2h nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
|
(11.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
129 |
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 17:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
|
(10.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
92 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 18:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
(09.05.2023 | 14:48 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
103 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2023 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Die Besatzung des RTW 2 aus Delitzsch forderte uns an, weil eine übergewichtige Patientin aufgrund Ihres Gesundheitszustandes ins Krankenhaus transportiert werden musste. Nach gut 1h standen wir wieder im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
(09.05.2023 | 12:54 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Rödgener Landstraße
|
|
Waldbrand |
444 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2023 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Der erste Einsatz unseres LF20 führte uns zu einem gemeldeten Waldbrand. Vor Ort brannten ca. 15qm Unterholz. Mit Feuerlöschern konnte der Brand bereits vor unserer Ankunft eingedämmt werden. Mit einem D-Rohr führten wir eine Restablöschung durch und konnten die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
(08.05.2023 | 07:26 Uhr)
Rettungsdienst
Hohenprießnitz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
95 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2023 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes forderte uns der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst (RTW+ NEF) aus Eilenburg nach, um einen übergewichtigen Patienten ins Krankenhaus zu transportieren. Nach einer Erstbehandlung im Krankenhaus Delitzsch, wurde der Patient zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus nach Leipzig gefahren. Nach gut 4h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
(08.05.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
80 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Für eine Brandsicherheitswache begaben wir uns am Morgen ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg". Vor Ort sicherten wir Schweiß- und Trennarbeiten ab und konnten uns gegen 18:30Uhr wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
(05.05.2023 | 15:00 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Muldenstraße
|
|
Öl auf Straße |
103 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2023 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einer Ölspur alarmierte uns die IRLS Leipzig am Nachmittag zur Muldenstraße. Vor Ort wurde ein ca. 2qm großer Ölfleck mit Bindemittel abgestumpft.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
(04.05.2023 | 11:10 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Bennewitz
|
|
Patiententransport |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2023 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Oschatz transportierten wir einen übergewichtigen Patienten von Torgau nach Bennewitz. Nach ca. 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
(02.05.2023 | 01:27 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Lossastraße
|
|
Person in Zwangslage |
231 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2023 um 01:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Noch vor unserer Ausfahrt konnten wir den Einsatz abbrechen, da die Polizei die Person vor Ort sichern konnte.
Details ansehen
|
April |
Nr. 99
|
|
(30.04.2023 | 16:15 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Schloßberg
|
|
Brandsicherheitswache |
146 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2023 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Zur traditionellen Walpurgisnacht sicherten wir vor Ort die Veranstaltung und das Lagerfeuer ab. Zum Abschluss wurde das "Hexenfeuer" durch uns abgelöscht. Gegen 1:15Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
(30.04.2023 | 05:15 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Fischerweg
|
|
Garagenbrand |
172 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2023 um 05:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Morgen wurden wir wieder einmal zum Garagenkomplex in die Fischeraue alarmiert. Vor Ort brannte es in 3 Garagen. Beide wasserführenden Fahrzeuge wurden zur Brandbekämpfung mittels Schnellangriffseinrichtung eingesetzt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
(29.04.2023 | 07:40 Uhr)
Rettungsdienst
Taucha,Leipziger Straße
|
|
Patiententransport |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2023 um 07:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ FF Taucha
Einsatzbericht Zum Transport eines übergewichtigen Patienten wurden wir am Morgen nach Taucha angefordert. Neben dem Rettungsdienst (RTW+NEF) war auch die FF Taucha vor Ort. Beim Heruntertragen aus der Wohnung verschlechterte sich der Zustand des Patienten so schnell, dass er im Ü-KTW mehrere Minuten lang reanimiert werden musste. Leider ohne Erfolg. Gut 3h nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
(29.04.2023 | 04:52 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Hartmannstraße
|
|
unklare Rauchentwicklung |
125 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2023 um 04:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine unklare Rauchentwicklung auf einem Recyclinghof führte am frühen Morgen zur Alarmierung der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Bei unserer Ankunft konnten wir Grünschnitt- bzw. Gartenabfälle in einer Halde ausfindig machen, welche qualmten. Wir kontrollierten den Bereich und konnten ohne weitere Maßnahmen die Einsatzstelle wieder verlassen, da keine Gefahr bestand.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
(27.04.2023 | 22:55 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Franz-Mehring-Straße
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2023 um 22:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Wasserschaden führte uns am späten Abend in die Franz-Mehring-Straße. Vor Ort wurde durch den Mieter bereits der Hauptwasserhahn geschlossen und versucht ein Verantwortlichen der Wohnungsgenossenschaft zu erreichen. Auch wir versuchten telefonisch nochmal unser Glück, leider erfolglos. Da wir vor Ort nichts weiter tun konnten, fuhren wir wieder zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
(24.04.2023 | 12:35 Uhr)
Brandeinsatz
Sprotta,Lindenallee
|
|
Gebäudebrand |
123 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2023 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ FF Doberschütz +++ FF Sprotta +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Brand innerhalb eines Gebäudes führte zur Alarmierung der Einsatzkräfte aus Sprotta, Doberschütz und Eilenburg. Nach erster Lageerkundung konnte ein Kleinbrand ausfindig gemacht werden, welcher bereits gelöscht wurde. Die anrückenden Kräfte aus Eilenburg konnten somit den Einsatz noch während der Anfahrt abbrechen und ins Gerätehaus zurückfahren.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
|
(22.04.2023 | 16:28 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Straße der Jugend
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
91 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2023 um 16:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe für den bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst wurden wir am Nachmittag von der IRLS Leipzig alarmiert. Vor Ort konnte der nach uns eintreffende Notarzt dem Patienten ambulant helfen, sodass eine Unterstützung unsererseits nicht mehr notwendig war. Unverrichteter Dinge ging es für uns wieder zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
|
(21.04.2023 | 14:14 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Sprottaer Landstraße
|
|
Türöffnung |
229 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2023 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Der 3. Einsatz des Tages führte uns erneut nach Eilenburg-Ost. Ein ausgelöster Hausnotruf führte zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden, da der Notruf aus Versehen ausgelöst wurde.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
|
(21.04.2023 | 07:35 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Ziegelstraße
|
|
Einlauf BMA |
220 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2023 um 07:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Morgen zum Edeka Einkaufszentrum. In der Fleischereiabteilung löste eine Rauchentwicklung im Ofen die Brandmeldeanlage aus. Wir kontrollierten den Bereich, lüfteten die Räumlichkeiten, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
|
(21.04.2023 | 01:47 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Windmühlenstraße
|
|
Containerbrand |
231 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2023 um 01:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Containerbrand wurden wir in der Nacht nach Eilenburg-Ost alarmiert. Vor Ort brannte ein Papiercontainer. Unter Atemschutz wurde der Brand mittels Schnellangriff durch den Angriffstrupp gelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
(19.04.2023 | 06:15 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
239 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2023 um 06:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eineglaufene Brandmeldeanlage führte uns am Morgen ins Gewerbegebiet Am Schanzberg. Vor Ort brannte Papier auf einer Förderbandanlage. Die Betriebsfeuerwehr hatte bei unserer Ankunft bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Wir stellten 3 Trupps unter PA, welche die Brandbekämpfung fortführten. Nachdem auch kleinere Glutnester mit der Wärmebildkamera ausfindig gemacht und abgelöscht werden konnten, wurde die Bandanlage leergefahren. Nach einer abschließenden Kontrolle konnten wir die Einsatzstelle an die Betriebsfeuerwehr übergeben und uns ca. 3h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
(16.04.2023 | 13:53 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Mühlstraße
|
|
Öl auf Straße |
173 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2023 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Betriebsmittelspur wurden wir am Nachmittag in die Mühlstraße alarmiert. Mit Bioversal stumpften wir die ca. 100m lange Spur ab. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus sahen wir in der Rinckartstraße noch eine ca. 25m lange Spur, welche ebenfalls abgestumpft und beseitigt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
|
(16.04.2023 | 07:36 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Ostbahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2023 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden die Rettungskräfte am Morgen nach Eilenburg-Ost alarmiert. Vor Ort konnten Hilferufe innerhalb einer Wohnung im 1.OG vernommen werden. Wir öffneten die Tür und übergaben den Bewohner an den Rettungsdienst. Aufgrund seiner Verletzung musste dieser mittels Drehleiter aus der Wohnung geholt werden. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
(14.04.2023 | 12:59 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,S4
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
208 |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2023 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen kam es auf der S4 Richtung Krostitz. Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher, klemmten die Batterien ab und verhinderten die Ausbreitung von auslaufenden Betriebsstoffen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
(14.04.2023 | 09:52 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Hohenprießnitz
|
|
Patiententransport |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2023 um 09:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Torgau fuhren wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus wieder nach Hause. Nach einer Stunde war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
(13.04.2023 | 15:21 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
Containerbrand |
163 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2023 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Containerbrand wurden wir am Nachmittag in die nicht weit entfernte Dr.-Belian-Straße alarmiert. Vor Ort brannte ein Altkleidercontainer, welcher vom Angriffstrupp mit einem C-Rohr abgelöscht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
(12.04.2023 | 19:05 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau
|
|
Patiententransport |
115 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2023 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen rettungsdienst wurden wir am Abend nach Torgau angefordert. Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient ins Krankenhaus transportiert werden. Nach gut 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
(07.04.2023 | 06:23 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Fischerweg
|
|
Garagenbrand |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2023 um 06:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Garagenbrand führte uns am Karfreitag in die Fischeraue. Hier stand eine Garage im Vollbrand. Unter PA ging der Angrifftrupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. Nach gut einer Stunde konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
(05.04.2023 | 15:07 Uhr)
Brandeinsatz
Sprotta,Kirchstraße
|
|
Brand Lagerhalle |
201 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2023 um 15:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Scheunenbrand wurden wir am Nachmittag nach Sprotta alarmiert. Vor Ort brannten Strohballen in einer offenen Lagerhalle. Wir speisten die Löschfahrzeuge mit unseren Tanklöschfahrzeugen ein bis eine stabile Wasserversorgung aufgebaut war. Nach gut 1,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehren aus Sprotta, Doberschütz, Mörtitz, Battaune und Wöllnau.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
(04.04.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
111 |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Vor Ort wurden bis ca. 14:30Uhr Schweiß- und Trennarbeiten an einer Produktionsanlage abgesichert. Nach abschließender Kontrolle konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
(03.04.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
116 |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte LZ Zschettgau und Pressen
Einsatzbericht Vor Ort wurden bis ca. 16:30Uhr Schweiß- und Trennarbeiten an einer Produktionsanlage abgesichert. Nach abschließender Kontrolle konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 78
|
|
(30.03.2023 | 07:01 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Steinstraße
|
|
Containerbrand |
416 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 07:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Morgen wurden wir zu einem weiteren Containerbrand in die Steinstraße alarmiert. Vermutlich noch aus der Nacht resultierend schwelte es im Inneren von 2 Papiercontainern im Bereich Steinstraße und nahegelegener Konsumgasse. Unter Atemschutz wurden beide Container mittels Schnellangriffseinrichtung des TLF geflutet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. In den zurückliegenden 24h konnten durch uns 13 Einsatzaufträge/-alarmierungen abgearbeitet werden.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
(30.03.2023 | 02:26 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Mühlwiese
|
|
Unratbrand |
344 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 02:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Der letzte Einsatz dieser Nacht führte die Einsatzkräfte zur Mühlinsel. Auch hier brannten abgestellte Gelbe Säcke und ein nebenstehender Paiercontainer. Beides wurde mittels Schnellangriffseinrichtung abgelöscht. Nach gut 2h Einsatzmarathon und Bränden von mehreren Müllbehältern, jeweils 2 Containern,Pkw, Hecken und unzähligen Gelben Säcken konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen und bei einem koffeinhaltigem Heißgetränk das Erlebte Revue passieren lassen.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
(30.03.2023 | 02:18 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Große Mauerstraße
|
|
Unratbrand |
333 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 02:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht der nächste Einsatz führte uns in die Große Mauerstraße. Hier fanden wir 2 Einsatzstellen in einem Abstand von ca. 100m vor. Auch hier brannten abgestellte Gelbe Säcke. Eine angrenzende Hecke wurde in Mitleidenschaft gezogen. Wir löschten die Brände mit einem C-Rohr ab und kontrollierten mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
(30.03.2023 | 01:58 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Franz-Mehring-Straße
|
|
Containerbrand |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht An einem Containerplatz brannte es in einem Altkleidercontainer. Dieser wurde nach der Erstbrandbekämpfung geöffnet und eine Restablöschung durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
(30.03.2023 | 01:50 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Kreuzweg
|
|
Unratbrand |
243 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 01:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Noch während der Löscharbeiten erhielten wir den nächsten Einsatzauftrag. Diesmal brannten abgestellte Gelbe Säcke im Kreuzweg. Diese wurden mittels Schnellangriffseinrichtung abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
(30.03.2023 | 01:40 Uhr)
PKW Brand
Eilenburg,Kranoldstraße
|
|
PKW Brand |
337 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 01:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Während der Rückfahrt bemerkten wir den Brand zweier abgestellter PKW. Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren eingeleitet, da die PKW mehrere Meter auseinander standen. Wir löschten die PKW ab und kontrollierten mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
(30.03.2023 | 01:18 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Dr.-Belian-Straße
|
|
Unratbrand |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 01:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Der nächste Einsatz führte uns zur Dr. Belian-Straße. Hier brannten an 2 verschiedenen Stellen abgestellte Gelbe Säcke. An einer Brandstelle wurde eine Hecke in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit den jeweiligen Schnellangriffseinrichtungen der Löschfahrzeuge.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
(30.03.2023 | 00:58 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Röberstraße
|
|
Containerbrand |
308 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 00:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Containerbrand wurden wir in der Nacht in die Röberstraße alarmiert. Vor Ort waren schon mehrere Müllbehälter niedergebrannt. Unter Atemschutz ging der Angriffstrupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Anschließend erfolgte die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera. Das dies erst der Anfang einer Brandserie sein wird, konnte bei der Alarmierung noch keiner erahnen.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
|
(29.03.2023 | 23:24 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Bahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
228 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2023 um 23:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung ging es für Rettungsdienst und Feuerwehr in die nahegelegene Bahnhofstraße. Bei unserer Ankunft konnte die Wohnung durch eine wachgeklingelte Nachbarin mittels Zweitschlüssel geöffnet und die Bewohnerin an den Rettungsdienst übergeben werden. Für uns gab es keinen Handlungsbedarf, sodass wir zügig den Rückweg antreten konnten.
Details ansehen
|
Nr. 69
|
|
(29.03.2023 | 21:09 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Windmühlenstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
175 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2023 um 21:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Der vor Ort befindliche Rettungsdienst (RTW und NEF) forderte eine Tragehilfe an, da ein Patient aufgrund seines Gesundheitszustandes schnell ins Krankenhaus musste. Wir unterstützen den Rettungsdienst und konnten uns ca. 30min nach der Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
(29.03.2023 | 12:55 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2023 um 12:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben ins Krankenhaus Eilenburg. Von dort aus fuhren wir eine übergewichtige Patientin innerhalb von Eilenburg wieder zurück nach Hause und konnten uns nach ca. 1h einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
(29.03.2023 | 11:20 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz
|
|
Patiententransport |
127 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2023 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Folgeeinsatz fuhren wir gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus innerhalb von Schkeuditz zurück in die Häuslichkeit. Gegen 12:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
(29.03.2023 | 10:05 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz
|
|
Patiententransport |
111 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2023 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz fuhren wir eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus innerhalb von Schkeuditz zurück in die Häuslichkeit.
Details ansehen
|
Nr. 65
|
|
(28.03.2023 | 14:05 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Kossa
|
|
Patiententransport |
214 |
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2023 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Torgau transportierten wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus nach Kossa. Nach 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
(25.03.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
226 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten ab und stellten den Brandschutz sicher. Gegen 19:30Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
(24.03.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg,Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
194 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Wir sicherten vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten ab und stellten den Brandschutz sicher. Gegen 17:30Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
|
(23.03.2023 | 09:22 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Karl-Marx-Siedlung
|
|
Tragehilfe/Patiententransport |
218 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2023 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Tragehilfe und anschließendem Transport ins Krankenhaus forderte uns die Besatzung des RTW Eilenburg an. Gemeinsam verbrachten wir die Patientin zur Trage des Ü-KTW und fuhren anschließend ins Krankenhaus Eilenburg.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
(22.03.2023 | 07:10 Uhr)
Rettungsdienst
Glesien -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2023 um 07:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Schkeuditz machten wir uns am Morgen auf den Weg nach Glesien. Ein übergewichtiger Patient musste in ein Krankenhaus nach Leipzig transportiert werden. Nach gut 2,5h konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
(21.03.2023 | 14:10 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Rödgener Straße
|
|
Wohnungsbrand |
531 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2023 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Knapp 4h später wurden wir zum selben Wohnblock alarmiert wie am Vormittag. Gemeldet war ein Wohnungsbrand in der 5. Etage. Ein aufmerksamer Nachbar konnte Schlimmeres verhindern und das brennende Öl in einem Topf ablöschen. Wir kontrollierten nochmal nach, lüfteten die Wohnung und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
|
(21.03.2023 | 10:35 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Rödgener Straße
|
|
ausgelöster Heimrauchmelder |
349 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2023 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurden wir am Vormittag in die Rödgener Straße alarmiert. Über den Balkon verschafften wir uns Zutritt zur Wohnung im Erdgeschoss. Eine Bewohnerin musste rettungsdienstlich versorgt und ins Krankenhaus verbracht werden. Wir lüfteten die stark verqualmte Wohnung und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
(21.03.2023 | 08:24 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch,Eilenburger Straße
|
|
Patiententransport |
181 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2023 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW + NEF) wurden die Kameraden der FF Delitzsch (KdoW,HLF20,DLAK) und wir in die Eilenburger Straße nachgefordert. Ein Patient musste mit der Drehleiter aus der Wohnung geholt und anschließend in ein Krankenhaus nach Leipzig verbracht werden. 2 Stunden nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
(20.03.2023 | 20:46 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
157 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 20:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Eine ITS-Verlegung führte uns am Abend nach Torgau. Von hier aus ging es in die Uniklinik nach Leipzig. Nach 3h konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
|
(20.03.2023 | 15:01 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Windmühlenstraße
|
|
Türöffnung |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurden wir zu einer Türöffnung nach Eilenburg-Ost alarmiert. Der kurz vor uns eintreffende RTW 1 aus Eilenburg konnte den Bewohner durch Klingeln an der Wohnungstür aus seinem Schlaf wecken. Da es diesem augenscheinlich gut ging und er selbst die Tür öffnen konnte, fuhren alle Beteiligten unverrichteter Dinge wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
|
(19.03.2023 | 10:05 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz
|
|
Patiententransport |
151 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2023 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Von der Besatzung des RTW Zwochau wurden wir am Vormittag nach Schkeuditz nachgefordert. Eine übergewichtige Patientin musste aufgrund ihres Gesundheitszustandes ins Krankenhaus transportiert werden. Nach 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
(16.03.2023 | 11:37 Uhr)
Rettungsdienst
Torgau
|
|
Patiententransport |
230 |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2023 um 11:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einem medizinischen Notfall wurden wir durch die Besatzung des RTW Torgau nachgefordert, um einen übergewichtigen Patienten ins Krankenhaus zu transportieren. Nach 2h konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
|
(15.03.2023 | 17:11 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Verkehrsunfall |
536 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, eine Person eingeklemmt, PKW in Mulde" wurden wir am späten Nachmittag in Richtung Mulde alarmiert. Kurz nach der Ankunft am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Fahrer eines PKW fuhr trotz Verbotszeichen durch eine mit Wasser vollgelaufene Unterführung in der Friedrich-Ebert-Straße und blieb durch den hohen Wasserstand stecken. Wir zogen das Fahrzeug mittels Seilwinde "ans trockene Ufer" und konnten die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
(15.03.2023 | 07:28 Uhr)
Rettungsdienst
Glesien
|
|
Patiententransport |
207 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 07:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine Einweisungsfahrt führte uns am Morgen nach Glesien. Bei unserer Ankunft konnten wir den Einsatz jedoch abbrechen, da hier eine Fehlinformation vorlag und der eigentliche Transport verschoben wurde.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
(14.03.2023 | 20:13 Uhr)
Rettungsdienst
Trossin -> Torgau
|
|
Patiententransport |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2023 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Nachforderung ging es für uns am Abend nach Trossin. Rettungsdienst und Feuerwehr erwarteten uns bereits. Ein übergewichtiger Patient musste möglichst schonend aus der Wohnung und anschließend ins Krankenhaus verbracht werden. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
(11.03.2023 | 11:00 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg,Friedrich-Eberst-Straße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeug |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Über ausgelaufene Betriebsstoffe, vermutlich aus einem abgestellten PKW, informierte uns die Polizei am Vormittag. Mit Bioversal wurde der ca. 12m² große Fleck neutralisiert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
(10.03.2023 | 12:22 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Rinckartstraße
|
|
Mülleimerbrand |
482 |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2023 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht An der Busersatzhaltestelle kam es zum Brand eines Mülleimers. Die Erstbrandbekämpfung wurde mit einer Wasserflasche vom Zugführer übernommen, anschließend wurde eine Restablöschung mittels Wasserlöscher vorgenommen. Kurze Zeit später konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
(10.03.2023 | 09:17 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,B107
|
|
schwerer Verkehrsunfall |
986 |
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2023 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Erneut wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Diesmal auf der B107/Zubringer B87. Vor Ort stießen ein PKW und ein LKW zusammen. Eine Person wurde im PKW eingeklemmt. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung im Fahrzeug und befreiten die Person anschließend mit hydraulischem Rettungsgerät. Nach der Stabilisierung im RTW wurde diese in eine Leipziger Klinik geflogen. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und konnten uns ca. 1,5h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
(09.03.2023 | 10:55 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,B87
|
|
schwerer Verkehrsunfall |
2300 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2023 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen wurden die Einsatzkräfte am Vormittag auf die B87 Ortsumgehung alarmiert. Nach erster Lageerkundung durch Zugführer und stellv. Kreisbrandmeister wurden weitere RTW und ein weiteres NEF nachgefordert. Insgesamt wurden 5 Personen verletzt (4 davon schwer). Diese mussten teilweise mit hydraulischem Rettungsgerät aus den Fahrzeugen befreit werden. Für 3 Personen kam leider jede Hilfe zu spät. Diese verstarben noch an der Unfallstelle. Weiterhin unterstützten wir den Rettungsdienst bei der Behandlung der Patienten und stellten den Brandschutz sicher. Nach knapp 2h konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und zur Feuerwache zurückfahren. Aus Pietätsgründen verzichten wir an dieser Stelle auf die Veröffentlichung von Fotos.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
(08.03.2023 | 12:47 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Zschepplin
|
|
Patiententransport |
394 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir eine übergewichtige Patientin vom Krankenhaus wieder nach Hause. Nach 1h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
(08.03.2023 | 07:13 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,B87
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
649 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurden wir am Morgen auf die B87 Ortsumgehung alarmiert. Vor Ort kam es zum Zusammenstoß eines PKW mit einem LKW. Wir stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und übergaben kurze Zeit später die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
(04.03.2023 | 18:13 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg,Uferstraße
|
|
First Responder |
374 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Im Bereich der Uferstraße wurde eine am Boden liegende Person festgestellt und die Rettungskräfte alarmiert. Da der Rettungsdienst aus Mockrehna (RTW) und Delitzsch (NEF) anfahren musste, wurde die Besatzung des HLF, welche gerade einen Ausbildungsdienst in der Nähe absolvierte, per Funk zu einer möglichen Reanimation alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Wir weckten die schlafende Person und übergaben diese an den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
(04.03.2023 | 07:52 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Torgauer Landstraße
|
|
Küchenbrand |
390 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 07:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Küchenbrand führte uns am Morgen nach Eilenburg-Ost. Vor Ort brannte ein Toaster vermutlich durch einen technischen Defekt. Wir verbrachten das Brandgut ins Freie, lüfteten die Wohnung und unterstützten den Rettungsdienst. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Nach gut 1h standen die letzten Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
(03.03.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Den heutigen Tag verbrachten 2 Kameraden mit der Sicherstellung des Brandschutzes, während an einer Produktionsanlage Schweiß- und Trennarbeiten durchgeführt wurden. Nach 6,5h war der Einsatz mit der Herstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
(02.03.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Den heutigen Tag verbrachten 2 Kameraden mit der Sicherstellung des Brandschutzes, während an einer Produktionsanlage Schweiß- und Trennarbeiten durchgeführt wurden. Nach 8h war der Einsatz mit der Herstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
(01.03.2023 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
286 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2023 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Den heutigen Tag verbrachten 2 Kameraden mit der Sicherstellung des Brandschutzes, während an einer Produktionsanlage Schweiß- und Trennarbeiten durchgeführt wurden. Nach 10h war der Einsatz mit der Herstellung der Einsatzbereitschaft beendet.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
(01.03.2023 | 01:28 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Am Grünen Fink
|
|
Mülltonnenbrand |
489 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2023 um 01:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Mülltonnenbrand führte in der Nacht zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort brannte eine Restmülltonne in voller Ausdehnung. Wir löschten diese mit der Schnellangriffseinrichtung des HLF ab und konnten die Einsatzstelle anschließend an Polizei und Besitzer übergeben.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 38
|
|
(28.02.2023 | 15:34 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg,Weinbergstraße
|
|
Türöffnung |
332 |
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2023 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung wurden wir am Nachmittag in die Weinbergstraße alarmiert. Rettungsdienst und Polizei waren bereits vor Ort. Eine Person lag ansprechbar in der Wohnung. Wir verschafften uns einen Zugang und konnten die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
(26.02.2023 | 03:40 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg,Fischerweg
|
|
Garagenbrand |
525 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2023 um 03:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am frühen Morgen wurden wir zum Garagenkomplex Fischeraue alarmiert. Hier stand eine Garage in Vollbrand. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Anschließend wurden letzte Glutnester mit der Wärmebildkamera ausfindig gemacht und abgelöscht. Abschließend wurde auf das Brandgut ein Schaumteppich aufgebracht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Nach gut einer Stunde konnten wir uns wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
(24.02.2023 | 11:21 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg,Ziegelstraße
|
|
Einlauf BMA |
416 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2023 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Vormittag in die Ziegelstraße. Vor Ort war der Einkaufsmarkt geräumt und wir wurden vom Verantwortlichen eingewiesen. Nachdem wir den betroffenen Bereich ohne Feststellung kontrolliert und die Anlage zurückgestellt hatten, konnten die Kunden ihren Einkauf fortsetzen und wir die Einsatzstelle an den Verantwortlichen übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
(22.02.2023 | 16:17 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg,Dübener Landstraße
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
843 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit 3 Pkw´s kam es am Nachmittag auf der S11 Ortsausgang Eilenburg in Richtung Laußig. Wir wurden durch die Polizei angefordert um auslaufende Betriebsstoffe zu binden. Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher, klemmten Batterien ab und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Anschließend übergaben wir die EInsatzstelle an die Polizei und fuhren zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
(22.02.2023 | 09:12 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben -> Bitterfeld-Wolfen
|
|
Patiententransport |
273 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zum 2. Transport des heutigen Tages ging es für uns im Anschluss an den ersten Einsatz nach Bad Düben. Hier fuhren wir gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha einen übergewichtigen Patienten nach Bitterfeld-Wolfen. Nach gut 3h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
(22.02.2023 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
202 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2023 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für eine Behandlung musste ein übergewichtiger Patient in ein Krankenhaus nach Leipzig transportiert werden. Unterstützt wurden wir hierbei von den Kollegen des KTW Schkeuditz.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
(20.02.2023 | 13:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg
|
|
Absicherung Rosenmontagsumzug |
285 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2023 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am heutigen Rosenmontag sicherten wir den alljährlichen Karnevalsumzug des Eilenburger Carneval Club e.V. ab. Ebenfalls vor Ort war der Sanitätsdienst des DRK Kreisverband Eilenburg e.V., welcher bis zum Ende der Gesamtveranstaltung auf dem Marktplatz präsent war. Gegen 15Uhr konnten wir uns mit beiden Fahrzeugen wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|