Einsatzberichte 2025
|
Juni |
Nr. 193
|
|
(30.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
84 |
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
|
(29.06.2025 | 16:59 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Mühlgraben
|
|
Wasserschaden im Keller |
303 |
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2025 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine defekte Heizung löste einen größeren Wasserschaden im Keller eines Einfamilienhauses aus. Da die Bewohnerin einen pflegebedürftigen Mann hat und etwas überfordert mit der Situation war, unterstützten wir mit Nasssauger und Eimer und konnten uns nach gut 1,5h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
|
(28.06.2025 | 04:07 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
114 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2025 um 04:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW + NEF Schkeuditz) wurden wir nachgefordert, um eine übergewichtige Patientin aufgrund ihres Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. Gut 2h nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
|
(28.06.2025 | 03:05 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Jahnplatz
|
|
Laubenbrand |
381 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2025 um 03:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein gemeldeter Laubenbrand in einer Kleingartenanlage stellte sich glücklicherweise als ein beaufsichtigtes Lagerfeuer in einer Feuerschale heraus. Für die alarmierten Kräfte bestand vor Ort kein Handlungsbedarf, sodass wir unverrichteter Dinge zum Ausgangspunkt zurück fahren konnten.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
|
(27.06.2025 | 07:10 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
90 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2025 um 07:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 188
|
|
(26.06.2025 | 19:36 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Mansberg
|
|
Baum auf Straße |
225 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Vor Ort ragten mehrere Äste in den Verkehrsraum. Diese wurden mittels Motorkettensäge abgesägt und die Straße freigeräumt.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
|
(26.06.2025 | 15:14 Uhr)
Hilfeleistung
Pressen
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
176 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 15:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Um eine Person aus der Häuslichkeit zum RTW zu verbringen, benötigte der schon vor Ort befindliche Rettungsdienst die Unterstützung mittels Drehleiter. Nachdem wir die Patientin auf die Trage des RTW umgelagert hatten, konnten wir den Einsatz beenden und zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
|
(26.06.2025 | 09:41 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
152 |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2025 um 09:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Schkeuditz
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW+NEF) wurden wir nachgefordert, um einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. Vor Ort wurden wir von den Kräften der FF Schkeuditz unterstützt. Nach 2,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 185
|
|
(25.06.2025 | 14:29 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Am Plan
|
|
Person in Brunnen gestürzt |
478 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2025 um 14:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Nachmittag stürzte eine Person in einen ca. 2m tiefen Brunnen und kam selbst nicht mehr raus. Mit einer Leiter konnte diese durch den Rettungsdienst gerettet und anschließend behandelt werden. Für uns bestand vor Ort kein weiterer Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 184
|
|
(25.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
87 |
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
|
(23.06.2025 | 12:40 Uhr)
Rettungsdienst
Bad Düben
|
|
Patiententransport |
121 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2025 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport machten wir auf den Weg nach Bad Düben. Vor Ort konnten die Kräfte der KTW Besatzung den Patienten bereits in ihr Fahrzeug verbringen, sodass ein Transport unsererseits nicht notwendig war.
Details ansehen
|
Nr. 182
|
|
(23.06.2025 | 08:19 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Kossa
|
|
Patiententransport |
93 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2025 um 08:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Als Folgeauftrag transportierten wir gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit. Nach 2,5h war auch dieser Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
|
(23.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
88 |
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
|
(22.06.2025 | 15:03 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Kültzschauer Straße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
378 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2025 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Aufgrund einer unklaren Lage vor Ort wurden wir am Nachmittag gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war eine Person mehrere Treppenstufen nach unten gestürzt und lag stark blutend auf dem Boden. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und Transport zum RTW, anschließend meldeten wir uns wieder einsatzbereit.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
|
(20.06.2025 | 20:45 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg, S11
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2025 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Am Abend kam es auf der S11 Richtung Thallwitz zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw. Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher, klemmten die Batterien ab und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
|
(20.06.2025 | 07:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
91 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2025 um 07:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
|
(20.06.2025 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
83 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2025 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau
Einsatzbericht Am Morgen machten wir uns auf den Weg in Gewerbegebiet "Am Schanzberg" um vor Ort Schweiß- und Trennarbeiten abzusichern. Gegen 12:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
|
(19.06.2025 | 15:46 Uhr)
Verkehrsunfall
B87 Richtung Jesewitz
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2025 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Jesewitz
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw kam es am Nachmittag auf der B87 kurz vor Jesewitz. Vor Ort war glücklicherweise keine Person eingeklemmt, sodass wir ohne Maßnahmen die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Details ansehen
|
Nr. 175
|
|
(19.06.2025 | 13:19 Uhr)
Rettungsdienst
Kossa -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
59 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2025 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des RTW Bad Düben wurden wir nach Kossa nachgefordert. Nachdem wir den übergewichtigen Patienten mittels Tragetuch zur Trage verbracht haben, transportierten wir diesen in ein Krankenhaus nach Leipzig. Nach 3h war der Einsatz für uns beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
|
(19.06.2025 | 09:53 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Bahnhofstraße
|
|
Türöffnung |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2025 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte uns am Vormittag in ein Mehrfamilienhaus. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zur Wohnung und konnten anschließend die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
|
(18.06.2025 | 18:46 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Wurzener Landstraße
|
|
Betriebsmittelspur |
108 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2025 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Erneut ging es nach Eilenburg-Ost. Diesmal zog sich eine mehrere hundert Meter lange Betriebsmittelspur auf der Wurzener Landstraße entlang. Wir stumpften diese mit Bindemittel ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
|
(18.06.2025 | 17:24 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Am Alten Celluloidwerk
|
|
Ödlandbrand |
185 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2025 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am frühen Abend wurden wir zu einem Heckenbrand nach Eilenburg-Ost alarmiert. Noch auf Anfahrt erfolgte die Stichworterhöhung auf Brand mittel. Vor Ort brannten ca. 1500qm Wiese und Ödland, dessen Ausbreitung durch Wind begünstigt wurde. Mit 3 C-Rohren konnte der Brand eingedämmt und gelöscht werden. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 171
|
|
(18.06.2025 | 16:02 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Seegeritz
|
|
Patiententransport |
65 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2025 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Am Nachmittag verbrachten wir den am Vormittag zur Behandlung gefahrenen Patienten wieder zurück in die Häuslichkeit.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
|
(18.06.2025 | 10:15 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
55 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2025 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Gemeinsam mit dem Rettungsdienst der Stadt Leipzig transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
|
(18.06.2025 | 03:33 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
49 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2025 um 03:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht In der Nacht wurden wir vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW Schkeuditz) nachgefordert um eine übergewichtige Patientin in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. 2h nach der Alarmierung standen wir wieder einsatzbereit am Standort.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
|
(17.06.2025 | 10:55 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Seegeritz
|
|
Patiententransport |
59 |
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2025 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung eines KTW des Rettungsdienstes aus Leipzig transportierten wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus in die Häuslichkeit.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
|
(16.06.2025 | 15:57 Uhr)
Rettungsdienst
Taucha -> Eilenburg
|
|
Patiententransport |
61 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2025 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW+NEF) wurden wir nachgefordert um einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes ins Krankenhaus zu transportieren. Nach ca. 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
|
(16.06.2025 | 07:56 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch Halle
|
|
Patiententransport |
57 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2025 um 07:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Delitzsch transportierten wir einen übergewichtigen Patienten zur Behandlung nach Halle und anschließend wieder zurück. Nach 4,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 165
|
|
(15.06.2025 | 10:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Stadtgebiet
|
|
Absicherung Stadtfest |
73 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2025 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes stellten wir eine Brandsicherheitswache. Gegen 18:00Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
|
(14.06.2025 | 17:48 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg, B87
|
|
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall |
108 |
|
|
Alarmierungszeit 14.06.2025 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am Abend zur B87 alarmiert. Vor Ort kollidierten ein Transporter und ein Pkw frontal. Alle Beteiligten konnten sich glücklicherweise selbst aus den Fahrzeugen befreien, waren jedoch schwer verletzt. Vor Ort unterstützen wir den Rettungsdienst bei der Patientenbetreuung/-versorgung, stellten den Brandschutz sicher, klemmten Batterien ab, banden auslaufende Betriebsstoffe und informierten die Straßenmeisterei und das Umweltamt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
|
(14.06.2025 | 15:17 Uhr)
Verkehrsunfall
Taucha
|
|
Verkehrsunfall Straßenbahn/Pkw |
105 |
|
|
Alarmierungszeit 14.06.2025 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Merkwitz +++ Freiwillige Feuerwehr Taucha +++ Freiwillige Feuerwehr Krostitz
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag nach Taucha alarmiert. Da vor Ort keine Person eingeklemmt war und die Kräfte und Mittel der FF Taucha ausreichend waren, konnten wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
|
(14.06.2025 | 09:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Stadtgebiet
|
|
Absicherung Stadtfest |
82 |
|
|
Alarmierungszeit 14.06.2025 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes stellten wir im 2-Schichtsystem eine Brandsicherheitswache. Gegen 01:30Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
|
(13.06.2025 | 17:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Stadtgebiet
|
|
Absicherung Stadtfest |
77 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2025 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau
Einsatzbericht Zur Absicherung des Stadtfestes stellten wir eine Brandsicherheitswache. Ebenso wurde der Fackelumzug, das Lagerfeuer und das Höhenfeuerwerk durch uns abgesichert. Gegen 01:30Uhr konnte sich auch das letzte Fahrzeug wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
|
(13.06.2025 | 07:50 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
67 |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2025 um 07:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Für einen Heimtransport machten wir uns am Morgen auf den Weg zum Krankenhaus. Vor Ort konnten die Kräfte der KTW Besatzung den Patienten bereits in ihr Fahrzeug verbringen, sodass ein Transport unsererseits nicht notwendig war.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
|
(11.06.2025 | 16:24 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Torgauer Straße
|
|
Einlauf BMA |
164 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2025 um 16:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag in die Torgauer Straße. Nachdem wir uns Zutritt zum Objekt verschaffen konnten, wurde der Bereich ohne Feststellung kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an die Verantwortliche übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
|
(08.06.2025 | 11:36 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Wilhelm-Raabe-Straße
|
|
Tragehilfe |
264 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2025 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe wurden wir von der Besatzung eines KTW der Stadt Leipzig angefordert. Vor Ort wurde der Patient mittels Tragetuch ins 1. OG verbracht. Anschließend konnten wir zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
|
(06.06.2025 | 11:31 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Windmühlenstraße
|
|
Türöffnung |
290 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2025 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein abgebrochenes Telefonat zw. Ärztin und Patientin führte am Vormittag zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Es musste keiner der alarmierten Kräfte tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
|
(05.06.2025 | 15:04 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Kastanienallee
|
|
Ödlandbrand |
468 |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2025 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein Kamerad bemerkte beim Abstellen seines Fahrzeuges auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes eine Rauchentwicklung in der Kastanienallee. Nach schneller Erkundung konnten 2 Jugendliche beim Kokeln erwischt werden. Der ca. 2qm große Ödlandbrand wurde mittels Kleinlöschgerät liqudiert, die Polizei informiert und die Jugendlichen an diese übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
|
(04.06.2025 | 07:17 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Walter-Stöcker-Straße
|
|
Einlauf BMA |
384 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2025 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Morgen in ein Pflegeheim. Vor Ort konnte heißer Wasserdampf einer Fäkalienspüle als Auslöser ausfindig gemacht werden. Wir stellten die Anlage zurück, übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen und fuhren zurück zur Feuerwache.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
|
(03.06.2025 | 14:46 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Delitzsch
|
|
Patiententransport |
187 |
|
|
Alarmierungszeit 03.06.2025 um 14:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Freiwillige Feuerwehr Selben/Zschepen +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Für einen Heimtransport ging es für uns in ein Krankenhaus nach Leipzig. Von dort aus fuhren wir, gemeinsam mit dem städtischen Rettungsdienst, einen übergewichtigen Patienten wieder zurück nach Hause. Dort wurden wir von den Kräften der FF Selben/Zschepen beim Tragen unterstützt und fuhren anschließend zurück zum Standort.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
|
(02.06.2025 | 21:42 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
461 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2025 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Ein ausgelöster Handdruckmelder führte am Abend zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Dieser hatte, vermutlich durch einen technischen Defekt in der Anlage, ausgelöst. Vor Ort konnten wir keine Feststellung machen, sodass wir den Einsatz beenden und zurück zum Ausgangspunkt fahren konnten.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 152
|
|
(31.05.2025 | 18:33 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Gustav-Adolf-Ring
|
|
Brand in Asylunterkunft |
440 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2025 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zu einem Brand in der Asylunterkunft "Am Schanzberg" alarmiert. Vor Ort brannte ein Heizlüfter in einem Toilettentrakt. Unter PA ging der Angriffstrupp des HLF mit einem Kleinlöschgerät zur Brandbekämpfung vor. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, die Räumlichkeiten gelüftet und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Nach einer Stunde standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
|
(31.05.2025 | 14:52 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch Leipzig
|
|
Patiententransport |
218 |
|
|
Alarmierungszeit 31.05.2025 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des RTW 2 aus Delitzsch wurde ein NEF und der Ü-KTW nachgefordert. Vor Ort lagerten wir den Patienten auf unsere Trage um und transportierten ihn in ein Krankenhaus nach Leipzig. Nach der erforderlichen Behandlung fuhren wir den Patienten wieder zurück und konnten uns gut 3h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
(30.05.2025 | 11:05 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Goethestraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst/Patiententransport |
293 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2025 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zu einer Tragehilfe wurden wir am Vormittag, von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des RTW 2 aus Eilenburg, nachgefordert. Aufgrund des Gesundheitszustandes und der örtlichen Gegebenheiten entschlossen wir uns den Ü-KTW an die Einsatzstelle zu holen, um die Patientin schonender mit dem Raupenstuhl zur Trage zu verbringen. Anschließend fuhren wir diese noch ins Krankenhaus und konnten uns nach ca. 1h wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
(29.05.2025 | 14:00 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Windmühlenstraße
|
|
Türöffnung |
379 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2025 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer Türöffnung begaben sich die Rettungskräfte am Nachmittag nach Eilenburg-Ost. Vor Ort verschafften wir uns Zugang zur Wohnung über ein angekipptes Fenster und konnten die Bewohnerin anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
|
(27.05.2025 | 09:12 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Böhlen
|
|
Patiententransport |
198 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2025 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des KTW Delitzsch wurden wir nachgefordert um eine übergewichtige Patientin in die Häuslichkeit nach Böhlen zu transportieren. Nach gut 3h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
|
(27.05.2025 | 08:28 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Wilhelm-Grune-Straße
|
|
Einlauf BMA |
304 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2025 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage im Krankenhaus führte am Morgen zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Noch während des Ausrückens erhielten wir die Information, dass es sich um einen Fehlalarm handeln würde. Vor Ort konnten Renovierungsarbeiten als Auslöser ausfindig gemacht werden. Wir stellten die Anlage zurück und fuhren zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
(26.05.2025 | 10:28 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2025 um 10:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Selben/Zschepen
Einsatzbericht Eine Einweisungsfahrt führte uns am Vormittag nach Delitzsch. Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Delitzsch und Einsatzkräften der FF Selben/Zschepen verbrachten wir den Patienten in den Ü-KTW, anschließend fuhren wir diesen erst ins Krankenhaus nach Delitzsch, danach weiter in ein Krankenhaus nach Leipzig. Nach 4h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
(25.05.2025 | 12:32 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, An den Quellen
|
|
Einlauf BMA |
378 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2025 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns zur Mittagszeit in den Stadtteil Berg. Vor Ort löste ein Melder innerhalb einer Rauchansauganlage aus. Wir lüfteten den Bereich, stellten die Anlage zurück und übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
(25.05.2025 | 03:09 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Windmühlenstraße
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
535 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2025 um 03:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Ein Wasserschaden in einer Erdgeschosswohnung führte zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort stellten wir die Wasserzufuhr der darüberliegenden Wohnung ab und übergaben die Einsatzstelle an die Mieterin.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
(23.05.2025 | 14:33 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Bahnhofstraße
|
|
Brand Fahrradbox |
312 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2025 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Brand einer Fahrradbox wurden wir ans Radhaus am städtischen Bahnhof alarmiert. Vor Ort brannte etwas Unrat außerhalb der Boxen. Dieser wurde mit der Schnellangriffseinrichtung abgelöscht, anschließend ging es für uns zurück zum Ausgangspunkt.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
|
(23.05.2025 | 10:12 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig
|
|
Patiententransport |
186 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2025 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Als Folgeeinsatz transportierten wir einen übergewichtigen Patienten innerhalb von Leipzig vom Krankenhaus in die Häuslichkeit. Nach 3h war auch dieser Einsatz abgearbeitet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
|
(23.05.2025 | 08:00 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig
|
|
Patiententransport |
202 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2025 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Ein Amtshilfeersuchen erreichte uns am Morgen von der Stadt Leipzig. Vor Ort transportierten wir eine übergewichtige Patientin zur Behandlung in ein Krankenhaus. Nach gut 2h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
|
(21.05.2025 | 17:19 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Hainicher Aue
|
|
Unratbrand |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2025 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Am frühen Abend rief uns der Brand eines Grünschnitthaufens auf den Plan. Vor Ort löschten wir den Haufen mittels Schnellangriffseinrichtung ab und konnten uns gut 1h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
|
(20.05.2025 | 11:10 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, An den Quellen
|
|
Einlauf BMA |
339 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2025 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Vormittag an den Stadtrand von Eilenburg. Vor Ort konnte der betroffene Bereich ohne Feststellung kontrolliert und die Anlage anschließend zurückgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
|
(20.05.2025 | 10:45 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Eilenburg
|
|
Patiententransport |
201 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2025 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Da noch ein Heimtransport vom selbigen Krankenhaus in Leipzig nach Eilenburg stattfinden sollte, transportierten wir den übergewichtigen Patienten gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben zurück in die Häuslichkeit.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
|
(20.05.2025 | 09:15 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
162 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2025 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur weiteren Behandlung musste ein übergewichtiger Patient in ein Krankenhaus nach Leipzig transportiert werden. Unterstützt wurden wir hierbei von der Besatzung des KTW Bad Düben. Nach gut 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
|
(19.05.2025 | 07:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
193 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2025 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Durchzuführende Trennarbeiten an einem Hallentor machten es notwendig eine Brandsicherheitswache zu stellen. Vor Ort wurden die Arbeiten abgesichert. Gegen 16Uhr konnten wir uns wieder einsatzbereit zurückmelden.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
|
(19.05.2025 | 06:37 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg
|
|
Dieselspur |
252 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2025 um 06:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Dieselspur zog sich am Morgen durch mehrere Straßen des Stadtgebietes. Da wir den Verursachen schnell ausfindig machen konnten, mussten wir nicht tätig werden. Eine Spezialfirma übernahm die fachgerechte Reinigung der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
|
(17.05.2025 | 10:22 Uhr)
Hilfeleistung
Sprotta, Mittelstraße
|
|
Person in Silo abgestürzt |
308 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2025 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Freiwillige Feuerwehr Sprotta +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz
Einsatzbericht Zu einem Arbeitsunfall kam es am Vormittag im Gewerbe- und Industriegebiet Sprotta-Paschwitz. Bei Wartungsarbeiten stürzte ein Mitarbeiter innerhalb eines Silos ab und verletzte sich schwer. Die Kräfte der FF Sprotta und Doberschütz übernahmen die Erstversorgung des Patienten und bereiteten anschließend die Rettung vor. Aufgrund der Höhe und der bestehenden Verletzungen wurde der Patient schonend mit der Drehleiter nach unten verbracht. Nach einer durchweg positiven Auswertung konnte seitens des Einsatzleiters das Übungsende bekannt gegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
|
(16.05.2025 | 10:39 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, B107
|
|
Flächenbrand |
493 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2025 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Freiwillige Feuerwehr Krostitz +++ Freiwillige Feuerwehr Krensitz +++ Freiwillige Feuerwehr Priester-Kupsal
Einsatzbericht Zu einem Flächen-/Bahndammbrand kam es am Vormittag an der B107. Vor Ort konnten die ca. 20qm durch einen Mitarbeiter der Straßenmeisterei eingedämmt werden. Wir führten eine Restablöschung durch und konnten kurze Zeit später zurück zum Gerätehaus fahren. Die Kräfte und Mittel der Gemeinde Krostitz konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
(15.05.2025 | 14:25 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Friedrich-Ebert-Straße
|
|
Brand Kleinobjekt |
440 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2025 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Zu einem Kleinbrand wurden wir am Nachmittag in den Bereich Franz-Mehring-Straße/Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Vor Ort brannte es auf der Muldenwiese innerhalb eines Baumstumpfes an mehreren Stellen. Wir löschten diese mit einem C-Rohr ab und kontrollierten mit der Wärmebildkamera nach. Wir möchten an dieser Stelle nochmal appellieren, dass Brandstiftung oder rum kokeln kein Kavaliersdelikt ist und bei der derzeitigen Trockenheit ein kleines Feuer schnell ein größeres Ausmaß annehmen kann. Lasst es einfach und bringt euch und andere nicht unnötig in Gefahr.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
(14.05.2025 | 16:13 Uhr)
Verkehrsunfall
Eilenburg, Bergstraße
|
|
Verkehrsunfall Pkw/Motorrad |
514 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2025 um 16:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Nachmittag in der Bergstraße. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle ab, unterstützten den Rettungsdienst und banden auslaufende Betriebsstoffe. Nach der Übergabe an die Polizei konnten wir zurück zum Gerätehaus fahren und uns nach knapp 1h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
(12.05.2025 | 15:37 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
410 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2025 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Taucha fuhren wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus innerhalb von Eilenburg wieder nach Hause. Nach gut 1h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
(12.05.2025 | 13:30 Uhr)
Brandeinsatz
Rote Jahne
|
|
Waldbrand |
925 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2025 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Sprotta +++ Freiwillige Feuerwehr Mörtitz +++ Freiwillige Feuerwehr Wöllnau +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz +++ Freiwillige Feuerwehr Pressel +++ Freiwillige Feuerwehr Mockrehna +++ Freiwillige Feuerwehr Süptitz
Einsatzbericht Zu einem Waldbrand wurden wir mit dem TLF und weiteren Feuerwehren aus Doberschütz, Mörtitz, Battaune und Wöllnau zur Roten Jahne alarmiert. Vor Ort wurden wir im Pendelverkehr für die Wasserversorgung eingesetzt. Im weiteren Verlauf wurden die Feuerwehren Sprotta, Pressel, Mockrehna und Süptitz nachalarmiert, um eine stabile Wasserversorgung aufzubauen und mit weiteren Tanklöschfahrzeugen zu unterstützen. Einsatzende war für uns 23:30Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
(12.05.2025 | 12:49 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Wurzener Landstraße
|
|
brennt Mülllagerplatz |
1175 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2025 um 12:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Der 2. Einsatz des Tages führte uns nach Eilenburg Ost. Hier brannte ein großer Haufen Sperrmüll innerhalb einer Halde in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz gingen wir mit 2 C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Anschließend wurde der Haufen mittels Bagger auseinandergezogen und letzte Glutnester gelöscht. Da es durch die Rauchentwicklung zur Sichtbehinderung und Geruchsbelästigung kam, ließen wir die Bevölkerung über eine Warn-App warnen. Nach Abschluss der Löscharbeiten kontrollierten wir alles nochmal mit der Wärmebildkamera, übergaben die Einsatzstelle an den Verantwortlichen und konnten uns 3h nach der Alarmierung wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
(12.05.2025 | 12:18 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Jahnplatz
|
|
Türöffnung |
548 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2025 um 12:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte am Mittag zur Alarmierung der Einsatzkräfte. Wir konnten den Einsatz jedoch auf Anfahrt abbrechen, da die Tür bereits geöffnet werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
(08.05.2025 | 10:00 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Schkeuditz
|
|
Patiententransport |
291 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2025 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Der Heimtransport einer übergewichtigen Patientin führte uns am Vormittag in ein Krankenhaus nach Leipzig. Von dort aus fuhren wir die Patientin in die Häuslichkeit nach Schkeuditz und konnten uns nach 2,5h wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
(07.05.2025 | 17:24 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Rödgener Landstraße
|
|
Reizgas versprüht |
463 |
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2025 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am frühen Abend rief die Polizei zur Unterstützung. In einer jugendwohnanstalt wurde Reizgas versprüht. Vor Ort wurden die betroffenen Räumlichkeiten belüftet, anschließend ging es zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
(05.05.2025 | 16:50 Uhr)
Verkehrsunfall
Sprotta
|
|
Person von Zug erfasst |
1248 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2025 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Sprotta +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz
Einsatzbericht Das gemeldete Einsatzstichwort hat sich vor Ort bestätigt. Eine detaillierte Berichterstattung erfolgt nicht.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
|
(05.05.2025 | 00:12 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz -> Eilenburg
|
|
Patiententransport |
219 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2025 um 00:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Merkwitz +++ Freiwillige Feuerwehr Taucha
Einsatzbericht Aufgrund seines Gesundheitszustandes musste ein übergewichtiger Patient ins Krankenhaus verbracht werden. Vor Ort wurden wir von den Einsatzkräften der FF Taucha und Merkwitz beim Tragen unterstützt. Nach 1,5h standen wir wieder einsatzbereit in der Feuerwache.
Details ansehen
|
Nr. 122
|
|
(03.05.2025 | 11:16 Uhr)
Brandmeldealarm
Doberschütz
|
|
Einlauf BMA |
298 |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2025 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz +++ Freiwillige Feuerwehr Mockrehna
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage in einer Schule rief am Vormittag die Einsatzkräfte aus Doberschütz, Battaune, Mockrehna und Eilenburg auf den Plan. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
|
(01.05.2025 | 18:18 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, An den Quellen
|
|
Hubschrauberlandung |
400 |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2025 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Abend kam es auf der B107 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Wir wurden angefordert um die Landung des Rettungshubschraubers abzusichern und den Rettungsdienst vor Ort eventuell zu unterstützen. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
April |
Nr. 120
|
|
(30.04.2025 | 16:00 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Schlossberg
|
|
Absicherung Walpurgisnacht |
202 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau
Einsatzbericht Auch in diesem Jahr unterstützten wir den Eilenburger Burgverein e.V. und sicherten das Lagerfeuer der Walpurgisnacht ab. Einsatzende war für uns gegen 1Uhr.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
|
(30.04.2025 | 13:50 Uhr)
Hilfeleistung
Wildenhain
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Wildenhain
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag wurden wir angefordert um einen Patienten wieder in die Häuslichkeit zu verbringen. Unterstützt wurden wir hierbei wieder von den Kräften der FF Wildenhain.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
|
(29.04.2025 | 19:53 Uhr)
Rettungsdienst
Schkeuditz -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
190 |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2025 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Vom bereits vor Ort befindlichen Rettungsdienst (RTW+NEF Schkeuditz) wurden wir nachgefordert um eine übergewichtige Patientin in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. Nach 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
(28.04.2025 | 12:48 Uhr)
Hilfeleistung
Wildenhain
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
434 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2025 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Wildenhain
Einsatzbericht Aufgrund baulicher Gegebenheiten konnte ein Patient nicht über das Treppenhaus zum RTW verbracht werden. Deshalb wurden wir mit der Drehleiter nachgefordert, um den Patienten über das Fenster im 1. OG zu retten. Unterstützt wurden wir vor Ort von den Kräften der FF Wildenhain. Nach 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
(28.04.2025 | 12:06 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
224 |
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2025 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Besatzung des RTW 1 aus Delitzsch wurden wir angefordert um einen übergewichtigen Patienten in ein Krankenhaus nach Leipzig zu transportieren. Nach gut 2h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
(27.04.2025 | 08:01 Uhr)
Rettungsdienst
Ablaß -> Leisnig
|
|
Patiententransport |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2025 um 08:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Ablaß
Einsatzbericht Von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des RTW Oschatz wurden wir nachgefordert um einen übergewichtigen Patienten ins Krankenhaus zu transportieren. Unterstützt wurden wir hierbei von den Kameraden der FF Ablaß. Nach ca. 2,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
(26.04.2025 | 20:05 Uhr)
Verunreinigte Straße
Eilenburg, Fischerweg
|
|
ausgelaufene Betriebsstoffe |
304 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2025 um 20:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zum Garagenkomplex Fischeraue alarmiert. Vor Ort wurden, vermutlich illegal, Betriebsstoffe entsorgt. Wir verständigten die Polizei und den Bereitschaftsdienst des Umweltamtes. Nach Rücksprache wurden die Betriebsmittel durch uns abgebunden, der Vorgang an die Stadtverwaltung gemeldet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 113
|
|
(25.04.2025 | 22:52 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
240 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2025 um 22:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des RTW 1 aus Delitzsch transportierten wir einen übergewichtigen Patienten aufgrund seines Gesundheitszustandes in ein Krankenhaus nach Leipzig. Nach 2h konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 112
|
|
(24.04.2025 | 17:53 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Wallstraße
|
|
Wasserschaden |
563 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2025 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Durch einsetzenden Starkregen lief das Wasser auf einem Hinterhof nicht mehr ab. Wir öffneten den entsprechenden Schacht und informierten den Abwasserzweckverband, da es vermutlich einen Defekt im Kanalystem gab. Anschließend ging es für uns zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 111
|
|
(23.04.2025 | 14:33 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Einlauf BMA |
351 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2025 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage wurden wir am Nachmittag ins Gewerbegebiet "Am Schanzberg" alarmiert. Vor Ort kam es zum Brand innerhalb einer Papierhalde. Diese wurde mit Radladern leergefahren und sämtliche Glutnester mit 2 C-Rohren abgelöscht. Als die letzten Kräfte gegen 21:30Uhr die Einsatzstelle verließen, wurde unsererseits noch eine Brandsicherheitswache bis 6:00Uhr des 24.04. gestellt (TLF24/50). Die Betriebsfeuerwehr war ebenfalls vor Ort und unterstützte uns bei den Maßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 110
|
|
(23.04.2025 | 11:45 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Karlstraße
|
|
Türöffnung |
426 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2025 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Aufgrund ihres Gesundheitszustandes stürzte die Bewohnerin und konnte die Tür nicht mehr öffnen. Da der Pflegedienst mit einem Zweitschlüssel vor uns eintraf, konnten wir unverrichteter Dinge wieder abrücken und die Einsatzstelle an Pflege- und Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
|
(22.04.2025 | 20:10 Uhr)
Hilfeleistung
Eilenburg, Ostbahnhofstraße
|
|
Unterstützung Pflegedienst |
400 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2025 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Durch den vor Ort befindlichen Pflegedienst wurden wir angefordert um eine übergewichtige Patientin "aufzurichten", da diese durch einen Sturz am Boden lag. Wir setzten die Patientin in Ihren Rollstuhl und forderten den Rettungsdienst nach. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 108
|
|
(22.04.2025 | 09:04 Uhr)
Rettungsdienst
Seegeritz Taucha
|
|
Patiententransport |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2025 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Bad Düben transportierten wir einen übergewichtigen Patienten in eine Arztpraxis nach Taucha und anschließend wieder zurück in die Häuslichkeit. Gegen 11Uhr standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 107
|
|
(19.04.2025 | 13:42 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
282 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2025 um 13:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Aufgrund ihres Gesundheitszustandes musste eine übergewichtige Patientin in ein Krankenhaus nach Leipzig verlegt werden. Unterstützt wurden wir hierbei von der Besatzung des RTW 2 aus Delitzsch. Nach 3h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
|
(18.04.2025 | 20:30 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Schreckerstraße
|
|
Gebäudebrand |
434 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2025 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Gebäudebrand wurden wir am Abend in die Schreckerstraße alarmiert. Glücklicherweise war die Einsatzadresse kein bewohntes Mehrfamilienhaus, sondern ein leerstehendes Gebäude. Innerhalb dieses konnte ein Unratbrand ausfindig gemacht werden. Da noch Personen im Inneren vermutet wurden, machten sich mehrere Trupps unter Atemschutz zur Suche auf den Weg. Abschließend konnte das Feuer gelöscht und keine Person im Gebäude gefunden werden. Nach ca. 1h konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
|
(17.04.2025 | 18:22 Uhr)
Rettungsdienst
Delitzsch
|
|
Patiententransport |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2025 um 18:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des RTW Krostitz wurden wir angefordert um eine übergewichtige Patientin innerhalb von Delitzsch ins Krankenhaus zu transportieren. Nach gut 1,5h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 104
|
|
(15.04.2025 | 16:19 Uhr)
Brandmeldealarm
Eilenburg, Ziegelstraße
|
|
Einlauf BMA |
493 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2025 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage führte uns am Nachmittag zu einem Einkaufszentrum. Da die Anlage aufgrund eines technischen Defektes auslöste, stellten wir diese lediglich zurück und übergaben die Einsatzstelle an die Marktleitung.
Details ansehen
|
Nr. 103
|
|
(15.04.2025 | 12:42 Uhr)
Rettungsdienst
Leipzig -> Fuchshain
|
|
Patiententransport |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2025 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Stadt Leipzig
Einsatzbericht Zur Amtshilfe ging es für uns am frühen Nachmittag nach Leipzig. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst der Stadt Leipzig (KTW) transportierten wir einen übergewichtigen Patienten vom Krankenhaus zurück in die Häuslichkeit. Nach ca. 3,5h war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
|
(15.04.2025 | 09:18 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Hartmannstraße
|
|
Brand Müllfahrzeug |
484 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2025 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Brand eines Müllfahrzeuges wurden wir am Morgen nach Eilenburg-Ost alarmiert. Vor Ort konnte der Fahrer den Entstehungsbrand im Laderaum bereits mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Nach dem Öffnen des Laderaumes führten wir eine Restablöschung durch und kontrollierten mit der Wärmebildkamera nach.
Details ansehen
|
Nr. 101
|
|
(12.04.2025 | 11:11 Uhr)
Brandmeldealarm
Doberschütz
|
|
Einlauf BMA |
420 |
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2025 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen +++ Freiwillige Feuerwehr Battaune +++ Freiwillige Feuerwehr Doberschütz
Einsatzbericht Eine eingelaufene Brandmeldeanlage in einer Schule rief am Vormittag die Einsatzkräfte aus Doberschütz, Battaune und Eilenburg auf den Plan. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten wir den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
|
(11.04.2025 | 08:30 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Nordring
|
|
Türöffnung |
371 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2025 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Erneut führte eine Türöffnung die Einsatzkräfte zum Nordring. Vor Ort verschafften wir uns Zugang über ein gekipptes Fenster und übergaben die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 99
|
|
(10.04.2025 | 17:08 Uhr)
Brandeinsatz
Eilenburg, Windmühlenstraße
|
|
Unratbrand |
523 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2025 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg
Einsatzbericht Noch während der Anfahrt zur Türöffnung ertönten erneut die Meldeempfänger. Umgehend fuhr der Zugführer diese Einsatzstelle an. Ebenso machte sich das TLF24/50 vom Gerätehaus aus auf den Weg. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 30qm Wiese und Ödland. Der Brand wurde mit der Schnellangriffseinrichtung abgelöscht, anschließend ging es zurück zum Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
|
(10.04.2025 | 17:03 Uhr)
Hilflose Person
Eilenburg, Nordring
|
|
Türöffnung |
393 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2025 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Eine Türöffnung führte die Einsatzkräfte am frühen Abend zum Nordring. Vor Ort öffneten wir die Tür und übergaben die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
|
(09.04.2025 | 08:55 Uhr)
Rettungsdienst
Eilenburg
|
|
Patiententransport |
307 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2025 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Nordsachsen
Einsatzbericht Von der bereits vor Ort befindlichen Besatzung des RTW Bad Düben wurden wir nachgefordert um eine übergewichtige Patientin innerhalb von Eilenburg ins Krankenhaus zu transportieren. Nach gut 1h standen wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
|
(08.04.2025 | 16:53 Uhr)
Brandeinsatz
Wedelwitz
|
|
Ödlandbrand |
449 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2025 um 16:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Polizei Sachsen
Einsatzbericht Zu einem Ödlandbrand kam es am Nachmittag an der Bahnstrecke Richtung Leipzig. Die ca. 100qm wurden mit 2 C-Rohren eingedämmt und gelöscht. Nach 1h konnten wir uns wieder einsatzbereit melden.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
(08.04.2025 | 09:06 Uhr)
Rettungsdienst
Fuchshain -> Leipzig
|
|
Patiententransport |
223 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2025 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Rettungsdienst Landkreis Leipzig
Einsatzbericht Gemeinsam mit der Besatzung des KTW Wurzen transportierten wir einen übergewichtigen Patienten von der Häuslichkeit in ein Krankenhaus nach Leipzig.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
(08.04.2025 | 06:30 Uhr)
Brandsicherheitswacht
Eilenburg, Am Schanzberg
|
|
Brandsicherheitswache |
327 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2025 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Eilenburg +++ Löschzug Pressen und Zschettgau
Einsatzbericht Vor Ort wurden Heißarbeiten an 2 verschiedenen Einsatzstellen in einer Produktions-/Lagerhalle abgesichert. Gegen 19:30Uhr stand das letzte Fahrzeug wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
|